In unserer kostenfreien Webinaraufzeichnung erfahren Sie ...
✓ Referenzen und Politischer Rahmen
✓ Marktmechanismen
✓ Bewertung bestehender Nachhaltigkeitsinitiativen
✓ Grundlagen Lieferkettenmanagement
|
Dauer: 53:36 min
Das CSR-Profil eines Unternehmens ist eng mit der Aktivität seiner Lieferkette verknüpft. Wenn Sie sich für eine verantwortungsvolle, nachhaltige Unternehmensführung entschieden haben, dann umfasst das Ihre gesamte Wertschöpfungskette. Denn nur verlässliche Lieferanten und Partner tragen maßgeblich zur Kundenzufriedenheit und zum Erfolg Ihres Unternehmens bei. Um die Stärken und Schwächen innerhalb Ihrer Lieferkette erfassen zu können, eignet sich ein Lieferantenaudit. Damit lassen sich Risiken erkennen, die Sie mit den entsprechenden Maßnahmen beherrschen und sogar in Chancen wandeln können.
Die Bundesregierung beabsichtigt ein "Lieferkettengesetz" auf den Weg zu bringen. Das Ziel ist eine gesetzliche Regelung zum Schutz der Menschenrechte entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Gültig für deutsche Großunternehmen. Wenn das Gesetz in Kraft tritt, dann hätte das Auswirkungen auf das nachhaltige Lieferantenmanagement sowie die Lieferantenaudits.
Inhalt des Webinars:
✓ Referenzen und Politischer Rahmen
✓ Marktmechanismen
✓ Bewertung bestehender Nachhaltigkeitsinitiativen
✓ Grundlagen Lieferkettenmanagement
Produktmanager Nachhaltigkeit
DQS GmbH
|
So gelangen Sie zur Webinaraufzeichnung
|
E-Mail-Adresse bestätigen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie eine
E-Mail von uns mit der Bitte, Ihre E-Mail Adresse zu bestätigen.
Bitte beachten Sie: Ohne Bestätigung können wir Ihnen den Link zum Webinar nicht zuschicken!
Viel Spaß!
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen den Link zu, mit dem Sie direkt zur Webinaraufzeichnung gelangen.
____
DQS.The Audit Company.
Wir sind Ihr Spezialist für Audits und Zertifizierungen –
für Managementsysteme und Prozesse.
Mit der Erfahrung aus mehr als 30 Jahren und der Expertise von
800 Auditorinnen und Auditoren sind wir der kompetente Partner des Managements. Wir auditieren nach rund 100 anerkannten Normen und Regelwerken oder nach Ihren spezifischen Vorgaben. Regional, national und international.