Wirksame Beseitigung von Gefahr und Verringerung von Risiken
Erfahren Sie mehr in unserem kostenfreien Whitepaper:
✓ Prozess der Gefährdungsermittlung
✓ Planung geeigneter Maßnahmen nach dem Stand der Technik
✓ STOP – einprägsames Kürzel aus dem klassischen Arbeitsschutz
✓ Maßnahmenhierarchie
|
Management Summary
|
ISO 45001 unterstützt die Umsetzung der Führungsverantwortung unter Berücksichtigung aller arbeitsschutzrechtlichen Auflagen und gesetzlichen Vorschriften. Dabei ist die Bestimmung und Bewertung von Risiken, z.B. gesundheitliche Schäden oder Unfälle, und Chancen, z.B. sichere Arbeitsplatzgestaltung, eine grundlegende Anforderung in der Norm. Entscheidend ist, wie das Unternehmen mit den Ergebnissen der Bewertung umgeht und welche Maßnahmen geplant bzw. zur Beseitigung oder Verringerung von Gefährdungen umgesetzt werden. Dazu sind die entsprechenden Maßnahmen in die allgemeinen Geschäftsprozesse des Unternehmens zu integrieren. Wir zeigen auf, was genau zu beachten ist.
|
So gelangen Sie zum Whitepaper
|
E-Mail-Adresse bestätigen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie
eine E-Mail von uns mit der Bitte, Ihre
E-Mail-Adresse zu bestätigen.
Bitte beachten Sie: Ohne Bestätigung können wir Ihnen den Link zum Whitepaper nicht zuschicken!
Viel Spaß!
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen den Link zu, mit dem Sie direkt zum Whitepaper gelangen.
Wir sind Ihr Spezialist für Audits und Zertifizierungen – für Managementsysteme und Prozesse. Mit der Erfahrung aus mehr als 30 Jahren und der Expertise von 800 Auditorinnen und Auditoren sind wir der kompetente Partner des Managements. Wir auditieren nach rund 100 anerkannten Normen und Regelwerken oder nach Ihren spezifischen Vorgaben. Regional, national und international.