Lesen Sie in unserem Whitepaper...
✓ Gesetzliche Anforderungen
✓ Welche Unternehmen sind betroffen?
✓ Was fordert das BAFA?
✓ Mögliche Auditmethoden
|
Management Summary
|
Das 2015 novellierte Energiedienstleistungs-Gesetz (EDL-G) dient der Umsetzung der Europäischen Energieeffizienzrichtlinie 2012/27/EU, die alle Mitgliedsstaaten der EU zu konkreten Maßnahmen in Bezug auf eine Steigerung der Energieeffizienz verpflichtet. Ziel ist es, die Energieeffizienz bis zum Jahr 2020 um 20 % zu steigern. Nach dem EDL-G sind alle Unternehmen ab einer bestimmten Größe und jeder Branche verpflichtet, entweder eine Zertifizierung ihres Energiemanagementsystems nach ISO 50001, eine EMAS-Validierung ihres Umweltmanagementsystems oder die Durchführung von Energieaudits nach EN 16247-1 dem Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gegenüber nachzuweisen.
Geschäftsführer der envigration GmbH Compliance und Risikomanagement mit Sitz in Berlin. Zugleich ist er DQs-Auditor unter anderem für die Bereiche Energie-, Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz, sowie für Qualitäts- und Compliancemanagement.
|
So gelangen Sie zum Whitepaper
|
E-Mail-Adresse bestätigen.
Nach der Anmeldung erhalten Sie
eine E-Mail von uns mit der Bitte, Ihre
E-Mail-Adresse zu bestätigen.
Bitte beachten Sie: Ohne Bestätigung können wir Ihnen den Link zur Datei nicht zuschicken!
Viel Spaß!
Nach Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse senden wir Ihnen den Link zu, mit dem Sie direkt zur Datei gelangen.
Wir sind Ihr Spezialist für Audits und Zertifizierungen – für Managementsysteme und Prozesse. Mit der Erfahrung aus mehr als 30 Jahren und der Expertise von 800 Auditorinnen und Auditoren sind wir der kompetente Partner des Managements. Wir auditieren nach rund 100 anerkannten Normen und Regelwerken oder nach Ihren spezifischen Vorgaben. Regional, national und international.